Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
gravionthulex GmbH
Manteuffelstraße 16
47057 Duisburg, Deutschland
Telefon: +498151746287
E-Mail: info@gravionthulex.com
Als spezialisierte Finanzdienstleistungsplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Bankdienstleistungen und Bildungsangebote nutzen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb erforderlich sind. Diese umfassen Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie die Uhrzeit der Serveranfrage.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Server-Logdateien | Technischer Betrieb, Sicherheit | Berechtigtes Interesse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 30 Tage |
Cookies | Funktionalität, Nutzererlebnis | Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Nach Cookie-Typ variabel |
Kontaktdaten | Kundenbetreuung, Vertragserfüllung | Vertrag Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis Vertragsende + 6 Jahre |
Aktiv bereitgestellte Daten
Wenn Sie sich für unsere Finanzbildungsprogramme anmelden oder Kontakt mit uns aufnehmen, erheben wir die von Ihnen freiwillig bereitgestellten Informationen. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls weitere Angaben zu Ihren Lernzielen im Finanzbereich.
- Vollständiger Name und Anschrift für die Vertragsabwicklung
- E-Mail-Adresse für die Kommunikation und Kursmaterialien
- Telefonnummer für wichtige Mitteilungen und Support
- Fachliche Vorerfahrungen zur Kursoptimierung
- Zahlungsinformationen für die Abrechnung unserer Dienstleistungen
- Lernfortschritt und Interaktionen in unseren Bildungsprogrammen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen und zur Erfüllung der mit Ihnen geschlossenen Verträge.
Vertragserfüllung: Bereitstellung von Bankdienstleistungen, Durchführung von Bildungsprogrammen, Kundenbetreuung und technischer Support
Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen, Geldwäscheprävention, Dokumentationspflichten
Berechtigte Interessen: Verbesserung unserer Dienstleistungen, Sicherheit der IT-Systeme, Marketingaktivitäten bei bestehenden Kundenbeziehungen
Darüber hinaus können wir Ihre Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen verarbeiten, insbesondere im Rahmen der Finanzaufsicht und der Geldwäscheprävention. Diese Verarbeitungen sind rechtlich vorgeschrieben und dienen dem Schutz des Finanzsystems.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben sie nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Dritte weiter. Als Finanzdienstleister arbeiten wir jedoch mit verschiedenen Partnern zusammen, um Ihnen umfassende Dienstleistungen anbieten zu können.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister und Cloud-Anbieter für die technische Infrastruktur
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Externe Bildungspartner für spezialisierte Kursinhalte
- Aufsichtsbehörden bei rechtlichen Verpflichtungen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Pflichten
- Rechtsanwälte bei rechtlichen Auseinandersetzungen
Alle externen Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der erteilten Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.
5. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu übermitteln. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und nur dann, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Garantien für internationale Übertragungen:
• Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
• EU-Standardvertragsklauseln mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen
• Zertifizierte Datenschutzprogramme der Empfänger
• Ihre ausdrückliche Einwilligung nach umfassender Aufklärung
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Kopien der Daten und Informationen über die Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch ein Recht auf Löschung Ihrer Daten.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, sofern diese auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an unsere oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
7. Speicherdauer
Die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Grundsätzlich speichern wir Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist.
Datenkategorie | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Vertragsdaten | Vertragsende + 10 Jahre | Handelsrechtliche Aufbewahrung |
Buchungsbelege | 10 Jahre | § 257 HGB, § 147 AO |
Korrespondenz | 6 Jahre | § 257 HGB |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligungsbasierte Verarbeitung |
8. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
- SSL-/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Rechenzentren mit physischen Zugangskontrollen
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Penetrationstests
- Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den aktuellen Stand der Technik angepasst und regelmäßig durch externe Experten überprüft. Sollte dennoch ein Sicherheitsvorfall eintreten, werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung Ihres Besuchs.
Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen (nur mit Ihrer Einwilligung).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: datenschutz@gravionthulex.com
Telefon: +498151746287
Post: gravionthulex GmbH, Datenschutz, Manteuffelstraße 16, 47057 Duisburg